
Meistgelesen
AOK: Mehr Geld ab dem 1. Januar 2018 Gehaltstabellen Nachrichten IKK-Vergütungsrunde 2018: Mogelpackung! GdS-Spezial Einkommensrunde 2018 in Potsdam: Tarifverschleppung, keine Tarifverhandlung! GdS-Spezial Bundesagentur für Arbeit: Unzureichende Ergebnisse - BA verpasst Chance MDK/MDS: Vergütungsrunde 2018 - erfolgreich abgeschlossen! Was man im Falle eines Streiks wissen sollte DRV, DGUV, SVLFG, BA: Deutliches Entgeltplus und wegweisende ZukunftsgestaltungIm Ernstfall kampfbereit
Als Tarifpartner wirken wir seit Jahrzehnten konstruktiv an der Weiterentwicklung der Arbeitsbedingungen mit. Kann am Verhandlungstisch keine Lösung gefunden werden, ist die GdS auch streikfähig. Im Arbeitskampf beweisen wir unseren Durchsetzungswillen, nicht nur im öffentlichen Dienst.
Auch bei Streikmaßnahmen bei einem Sozialversicherungsträger ist die GdS bestens vorbereitet. Wir sind dabei, wenn die GdS-Kolleginnen und Kollegen für einen Arbeitskampf votieren. Bei den letzten Streiks hat die GdS ein Streikgeld in Höhe eines Nettolohnausgleichs gezahlt.
Einzelheiten über Rechte und Pflichten der GdS-Mitglieder mit Arbeitnehmer-Status bei Warnstreiks und Streiks finden sich in der Arbeitskampfordnung der GdS.
Neues
19.04.2018
Beamte und DO-Angestellte bei den bundesunmittelbaren SV-Trägern: Volumen des Tarifabschlusses soll auf Beamte übertragen werden
Mehr dazu
18.04.2018
DRV, DGUV, SVLFG, BA: Deutliches Entgeltplus und wegweisende Zukunftsgestaltung
Mehr dazu
09.03.2018
DRV: Arbeitsplatz der Zukunft - Erstes Arbeitgeber-Angebot für eine tarifliche Lösung
Mehr dazuPage 1
Nächste >